Natürliche Vorkommen: Europa, Asien, Nordafrika und Australien; eingebürgert in Nord- und Südamerika
HAYEK (1924) hat Rumex acetosa für Griechenland nachgewiesen. STRID & TAN (1997) haben dies verneint. Die von uns gefundenen Pflanzen gehören jedoch nicht zu den beiden mit Rumex acetosa verwandten Arten, die für die nördliche Pindos-Region in Griechenland sicher belegt sind: Rumex arifolius und Rumex nebroides.
Frische bis feuchte, nährstoffreiche Wiesen; auch Ruderalstellen wie Weg- und Strßenränder; auf allen Substrattypen; planar bis montan(subalpin)